Die Gewinner der Aktion "ILE Bina-Vils Radeln - für ein gutes Klima und Miteinander" stehen fest
Ziel dieser Aktion war es, den Radverkehr auf dem Land zu fördern, das Klima zu schützen und die Gemeinschaft der ILE Bina-Vils Region zu stärken.
Das STADTRADELN war ein Wettbewerb, bei dem Bürgerinnen und Bürger 21 Tage lang vom 22.06. bis 12.07.2025 für ihre Kommune in der ILE Bina-Vils in die Pedale treten konnten für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.
Diese ILE-Aktion wurde über das STADTRADELN des Landkreis Landshut durchgeführt und finanziert. Ein herzliches Dankeschön!
Die Kommune mit den meisten gefahrenen Kilometer wird von der ILE Bina-Vils prämiert.
Den Radler mit den meisten gefahrenen Kilometern aus der ILE Bina-Vils-Region erwarten ein Gutschein für ein Essen für 2 Personen in einem Biergarten in der Region ILE Bina-Vils. Jeweils eine Höhenberger Kochbox gehen an den Zweit- und Drittplatzierten.
Das Unterteam mit den meisten gefahrenen Kilometern erwartet ein Gutschein über 100,- €
Wir sagen Danke!
Gemeinsam setzen wir uns für ein besseres Klima und ein starkes Miteinander ein!
Ergebnisse:
- Altfraunhofen-Offenes ILE-Team: 12.195,7 km
- Aham-Offenes ILE-Team: 11.048,9 km
- Schalkham-Offenes ILE-Team: 4.128,3 km
- Bodenkirchen-Offenes ILE-Team mit Unterteam Geratsfurt: 4064,5 km
- Gerzen-Offenes ILE-Team: 879,0 km
- Vilsbiburg-Offenes ILE-Team: 423,1 km
- Geisenhausen-Offenes ILE-Team: 295,5
- Kröning-Offenes ILE-Team: 160 km
- Velden-Offenes ILE-Team: 32 km
Gewinnerteam aller teilnehmenden ILE-Kommunen:
- Altfraunhofen-Offenes ILE-Team mit 12.195,7 km
Siegerinnen mit den meisten gefahrenen Kilometern:
- 1. Platz Teilnehmerin aus Aham mit 2.775,0 km
- 2. Platz Teilnehmerin aus Aham mit 1880,1 km
- 3. Platz Teilnehmerin aus Altfraunhofen mit 1141,0 km
Gewinnerunterteam der ILE-Kommune Bodenkirchen:
- Unterteam Geratsfurt mit 219,4 km
Herzlichen Glückwunsch!
Festliche Preisübergaben im Rathaussaal in Gerzen




