„Adlkofen ist für mich Urlaub und Heimat zugleich.“
Martin Nörl, Adlkofen, Snowboard Nationalmannschaft, Vizeweltmeister
„Velden - weil wir und unsere Kinder uns hier wohlfühlen.“
Jessika Polster, Vorstandmitglied „Aktive Bürger Velden“
„Irgendwie & Sowieso - Velden, mehr als nur mein Zuhause!“
Joseph Schuster, Veldener Heimatsohn
„In der Kindheit, im Arbeitsleben und mit der Familie - Baierbach war und ist immer der Mittelpunkt meines Lebens.“
Heribert Fuchsgruber, Heimatsohn
„Dahoam is einfach
am schönsten!“
Hans Huber, Gemeindearbeiter im Ruhestand; Platzwart Altstoffsammelstelle, Wurmsham
„Gerzen ist lebenswert für Jung und Alt.“
Familie Kolossa, Gerzen

Aktuelle Events und Aktionen:

10.02.2025 – 20.09.2025

ILE-Bina-Vils Regionalbudget 2025: Förderung Kleinprojekte im ILE-Gebiet

Zu allen ILE-Events & Aktionen

Was eine nicht schafft, das schaffen wir gemeinsam!

Gemeinsam können Gemeinden, Märkte und Städte oft mehr bewirken: Großprojekte planen, zusammen investieren und Ausgaben sparen oder regionale Fördermittel generieren.

Aus diesem Grund haben sich 14 Kommunen mit insgesamt über 50.000 Einwohnern zur Integrierten Ländlichen Entwicklung Bina-Vils, kurz ILE Bina-Vils, zusammengeschlossen.

Die Namensgebung der Region bezieht sich auf die Flüsse, von denen die Mitglieds-Kommunen tangiert werden.

Wir wollen mit unserem Zusammenschluss in einem freiwilligen Miteinander unsere Region mit und für die Bürgerinnen und Bürgern lebenswert gestalten. Das bedeutet auch, dass wir zukunftsorientiert handeln, gemeindeübergreifende Projekte starten und gezielt auf verschiedene Handlungsfelder einwirken.

Über die ILE Bina-Vils Region

Aktuelles

Ehrenamt? Finde dein Ehrenamt auf der Engagementplattform der Fala

Am 5. Dezember fand der internationale Tag des Ehrenamts statt. Ziel dieses Tages ist die Anerkennung und Förderung des Ehrenamts. Ziele, die auch wir , die ILE Bina-Vils, mit unserer Arbeit verfolgen. Viele wollen sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht wo und wie. Dann sind Sie bei der Fala, der Freiwilligenagentur Landshut, genau richtig. Suchen Sie sich Ihr Ehrenamt auf der Engagementplattform der Fala und werden aktiv.

06.12.2024 – 30.04.2025

zur Engagementplattform >

ILE-Bina-Vils Regionalbudget 2025: Förderung Kleinprojekte im ILE-Gebiet

Auch 2025 werden Kleinprojekte im ILE-Gebiet über das Regionalbudget gefördert. Das Entscheidungsgremium hat getagt. 16 Projekte werden gefördert.

10.02.2025 – 20.09.2025

Mehr Infos >

Freiwilligen Agentur Landshut (FALA): „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“

Freiwilligen Agentur Landshut (FALA): Als Kompetenzstandort von „digital verein(t)“ bietet die FALA den Online-Workshop „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“ an. Der Workshop ist kostenfrei. Anmeldung über den unten stehenden Link.

Datum: 31.3.2025,

Uhrzeit: 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

31.03.2025

zur Anmeldung >

Mehr Ladesäulen in der Region ILE Bina-Vils

ILE Bina-Vils unterstützt den Ausbau von Ladesäulen im ILE-Gebiet durch eine partnerschaftliche Beziehung mit der neu gegründeten Gesellschaft "LadeNetz Bina-Vils GmbH" der Stadtwerke Vilsbiburg

mehr >

Neu: ILE Bina-Vils Newsletter Februar/März 2025

Der neue ILE Bina-Vils Newsletter Februar/März 2025 ist da. Erfahren Sie mehr zur ILE Bina-Vils und abonnieren unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu sein.

mehr >

Technische Infrastruktur - Energie

Sonder­veranstaltung zu On-Demand Systeme LanDi, Kexi u.a.

10/2024 – 12/2024

mehr >

Regionalbudget 2024 - Umrüstung Flutlichtanlage des TSV Vilslern e.V. auf LED

Umrüstung der stromintensiven Stockbahnflutlichtanlage auf LED

09/2024

Verwaltungszusammenarbeit & Digitalisierung

Workshop "Kommunale Grünflächen - vielfältig, artenreich und insektenfreundlich"

Moderierter Workshop für Bauhofmitarbeiter

07/2024 – 08/2024

mehr >

Boden- und Trinkwasserschutz

Sensibilisierung zu Boden:Ständig: Exkursion

Vorstellung des Programms boden:ständig mit anschließender Exkursion

06/2024 – 03/2025

mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit

ILE Bina-Vils Flyer

Wer ist die ILE Bina-Vils? Was macht die ILE Bina-Vils? Wozu die ILE Bina-Vils? Das und vieles mehr erfahren Sie im neun Flyer der ILE Bina-Vils.

04/2024

mehr >

Regionalbudget 2024 - Neuanschaffung von 3-D Zielen für Bogenparcours in Bonbruck

Anschaffungen (3D-Ziele und Pfeilfänger) für den 3D-Parcours zur bayerischen Landesmeisterschaft Bogen WA3D 2024

01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Errichtung einer E-Ladestation für Fahrräder

E-Ladestation für Fahrräder am Spielplatz Dietelskirchen inkl. notwendigen Stromanschluss mit Leitungsverlegung, Zähler, Entnahmestelle

01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Anschaffung Balancierbalken für Kneippanlage

Anschaffung eine Balancierbalkens bei der Kneippanlage Pauluszell am Zellbach in der Gemeinde Wurmsham / Ortsteil Seifriedswörth

01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Kid's World Cup - integrative und inklusive Sport-und Kulturtage

Durchführung von zwei Sport- und Kulturtagen in und um Vilsbiburg

01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Anschaffung Pavillons für Veranstaltungen

Anschaffung der Stadtverwaltung Vilsbiburg von Veranstaltungszelten zum Schutz vor Sonne und Regen

01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Neubau eines Spielplatzes in Binabiburg

Auf dem Sportgelände des SV DJK Binabiburg wurde ein neuer Spielplatz errichtet

01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Aufenthaltsraum am Skatepark Geisenhausen

Neubau eines Aufenthaltsraum am Skatepark Geisenhausen

01/2024 – 09/2024

mehr >

Regionalbudget 2024 - Inklusionsprojekt Trommelworkshop "Trommeln für die Bühne - mit Rhythmus und Spielfreude"

Inklusionsprojekt mit Bewohnern des Hauses Pater Viktrizius und TeilnehmerInnen aus der Bevölkerung mit Aufführung

01/2024 – 09/2024

Eine Website wie viele andere auch?

Nein, denn Sie gestalten mit!

Ihre Projekte, von uns gefördert, sind hier zu sehen.
Ihre Initiativen zum Mitmachen, werden hier veröffentlicht.
Und Ihre Region, in all ihren Facetten, präsentieren wir.

Ihre ILE Bina-Vils

  • in der Region
  • mit der Region
  • für die Region
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Monika Wunderlich
Monika Wunderlich
ILE-Regionalmanagerin

Stets informiert: Per Newsletter!

Melden Sie sich jetzt an und freuen Sie sich auf regelmäßige Updates zu aktuellen Events, spannenden Aktionen und weiteren Neuigkeiten. Direkt in Ihrem Postfach!

Anmeldung



×