Gemeinde Gerzen
Die Gemeinde Gerzen besteht aus den beiden Ortsteilen Lichtenhaag und Gerzen und liegt im mittleren Vilstal im Landkreis Landshut im schönen Niederbayern.
Nebst zweier Kindergärten und einer Grund- und Mittelschule verfügt Gerzen über mehrere Spielplätze, einer Hofmark, einem Dorfgemeinschaftsraum, zwei Feuerwehren und zahlreiche Vereine, die das Dorfleben sehr bereichern.
Rathausplatz 1
84175 Gerzen
Tel. 08744/9604-0
info@gerzen.de
zur Website
Alle Gemeinden der Region
Infos und Fakten
über Gerzen
Einwohner: 1 988
Fläche: 17,02 km2
Höhe: 433 m ü. NN
Bevölkerungsdichte: 117 Einwohner je km2
Bürgermeister*in: Johann Luger
Projekte aus Gerzen
Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE Bina-Vils Website
Die ILE Bina-Vils präsentiert sich gemeinsam auf einer Website.
12/2022 – 11/2023
mehr >
Regionalbudget 2023 - LED Flutlichtstrahler TSV Gerzen
LED Flutlichtstrahler TSV Gerzen
02/2023 – 09/2023
mehr >
Natur- und Kulturlandschaft
Mehr Blühwiesen im ILE -Gebiet
Unsere Region soll blühen.
01/2023 – 07/2023
mehr >
Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Radrundtour
Radeln im südlichen Landkreis
08/2022 – 09/2023
mehr >
Verwaltungszusammenarbeit & Digitalisierung
Workshop "Kommunale Grünflächen - vielfältig, artenreich und insektenfreundlich"
Moderierter Workshop für Bauhofmitarbeiter
07/2024 – 08/2024
mehr >
Boden- und Trinkwasserschutz
Sensibilisierung zu Boden:Ständig: Exkursion
Vorstellung des Programms boden:ständig mit anschließender Exkursion
06/2024 – 03/2025
mehr >
Technische Infrastruktur - Energie
Sonderveranstaltung zu On-Demand Systeme LanDi, Kexi u.a.
10/2024 – 12/2024
mehr >
Verwaltungszusammenarbeit & Digitalisierung
Informationsveranstaltung: Gemeinsamer Einkauf in der ILE Nationalpark Gemeinden
Gemeinsame Beschaffung und Einkauf der Kommunen im ILE Bina-Vils-Gebiet verteilt die Kosten auf mehrere Kommunen. Wie es funktioniert zeigt uns die ILE Nationalpark Gemeinden, wo es erfolgreich seit Jahren praktiziert wird.
09/2024 – 12/2024
mehr >
Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung zur Heimatinfoapp- Online und Einführung auf ILE-Ebene
HeimatInfo ist ein zeitgemäßes Informationsmedium, das die Digitalisierung in Kommunen vorantreibt und eine Informationsplattform für Bürger und Kommunen bietet.
03/2024 – 11/2024
mehr >
Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
Kunstausstellung: RegioArt ILE Bina-Vils –Thema: Frieden
Für die Künstler in der Region ILE Bina-Vils soll eine Ausstellung zum Thema Frieden organisiert werden.
03/2024 – 12/2024
mehr >
Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE Bina-Vils Flyer
Wer ist die ILE Bina-Vils? Was macht die ILE Bina-Vils? Wozu die ILE Bina-Vils? Das und vieles mehr erfahren Sie im neun Flyer der ILE Bina-Vils.
04/2024
mehr >
Daseinsvorsorge
Infoveranstaltung Dorfladenbox
Einkaufsläden auf dem Land werden immer seltener. Um auch auf dem Dorf Menschen mit Grundnahrungsmittel aus der Region zu versorgen, bieten Dorfladenboxen eine kostengünstige und nachhaltige Alternative.
03/2024 – 12/2024
mehr >
Regionalbudget 2024 - Erweiterung des Spielplatzes in Lichtenhaag
Erweiterung des Spielplatzes um eine Krokodilschaukel und einer Seilbahn, Anschaffung eines mobilen Zelts
01/2024 – 09/2024
Veranstaltungen in Gerzen
Exkursion Gifthal bei Wurmsham
ILE Bina-Vils bietet im Rahmen der Aktion "Lebendiger Boden - Fit für Hitze, Trockenheit und Starkregen" des "Runden Tisch Artenvielfalt" eine Exkursion nach Gifthal bei Wurmsham an. Interessierte aus den Kommunen können sich über Maßnahmen zum Wasser- und Sedimentrückhalt im boden:ständig-Projekt-Wurmsham informieren.
06.03.2025
mehr >
Volksfest in Gerzen 2025
Foto: Josef Rothenaigner
15.05.2025 – 18.05.2025
mehr >
Flohmarkt 2025 in Gerzen
Der Flohmarkt findet von 07:00 - 14:00 Uhr in der Hofmark Gerzen statt.
Foto: Josef Rothenaigner
14.09.2025
mehr >
Kathreinmarkt 2025 in Gerzen
Der Kathreinmarkt 2025 findet jeweils von 16:00 - 21.00 Uhr im Schlosspark Gerzen statt.
20.11.2025 – 21.11.2025
mehr >
Sehenswürdigkeiten in Gerzen
Hofmark Gerzen
Gebildet wurde die Hofmark Gerzen nach 1521. Das Schloss Gerzen und der rechteckige Marktplatz bildeten deren Zentrum. Die Freiherren von Vieregg die niedere Gerichtsbarkeit und Grundherrschaft in Gerzen und Mangern übten von 1597 - 1819 in der Hofmark aus. Wenig später - 1833 - wurde die Hofmark vom früheren bayerischen Staats- und Konferenzminister Maximilian von Montgelas erworben.
Schloss Gerzen
Das Schloss, in dem bis Mitte 2009 Maximilian Graf von Montgelas mit seiner Familie wohnte, vermittelt heute noch das Bild einer Hofmark früherer Zeiten. Nunmehr wurde das Schloss in ein Gastronomiebetrieb umgebaut und erhielt im Dezember 2014 des Bayerischen Denkmalpflegepreis.
Schloss Lichtenhaag
Das Schloss in Lichtenhaag (Gemeinde Gerzen) ist ein im niederbayerischen Landkreis Landshut gelegenes Schloss. Als Hofmarkschloss war es Herrensitz der Hofmark Lichtenhaag und weiterer Hofmarken. Heute im Privatbesitz.
Erlöserkirche Gerzen
Die Evangelisch-lutherische Erlöserkapelle liegt östlich außerhalb von Gerzen.
Die Kirche wurde 1951 für die evangelischen Neubürger als Notkirche in Fertigbauweise nach Plänen von Otto Bartning errichtet.