Infoveranstaltung Dorfladenbox

Beschreibung

Daseinsvorsorge auf dem Land ist ein wichtiges Thema, das die Lebensqualität und Teilhabe der Menschen in ländlichen Regionen positiv beeinflusst.

Viele Dorfläden werden aber aus Kostengründen, vor allem wegen der hohen Personalkosten, wieder eingestellt.

Die Dorfladenbox ist eine kostengünstige und zukunftsweisende Alternative, um die Versorgung mit regionalen Produkten langfristig auf dem Land zu gewährleisten. Die Boxen werden auf öffentlich gut zugänglichen Plätzen in ländlich geprägten Gemeinden platziert und bieten frische Lebensmittel und regionale Produkte.

Vorteile:

  • Die Dorfbewohner haben Zugang zu regionalen Produkten, ohne lange Strecken zurücklegen zu müssen.
  • In der Region ILE Bina-Vils gibt es bereits ca. 70 Direktvermarkter, von denen viele über eine zusätzliche Vermarktung direkt in den Gemeinden profitieren würden.

Projektdetails

Projektleitung: Monika Wunderlich

Kommune: ILE Bina-Vils

Laufzeit: 03/2024 - 12/2024

Kooperationspartner: nicht benannt

Projektziel

Informationen zu Dorfladenboxen, die sich bereits auf dem Markt etabliert haben.

Langfristige Ziele bei Einsatz der Dorfladenboxen:

  • Sicherung der Daseinsvorsorge mit regionalen Produkten in ländlichen Gemeinden mit 24/7- Zugang
  • Stärkung der Vermarktung regionaler Produkte im ILE Gebiet
  • Wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Dorfläden, da Betriebskosten deutlich niedriger
  • Bei mehreren Dorflädenboxen im ILE-Gebiet: Einführung der Marke «RegioMARKT ILE Bina-Vils»
Zeitplan

Im Laufe des Jahres 2024.

Weitere Projekte

Regionalbudget 2024 - Flutlichtanlage des TSV Vilslern e.V. auf LED

Umrüstung der stromintensiven Stockbahnflutlichtanlage auf LED

01/2024 – 09/2024

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit

ILE Bina-Vils Website

Die ILE Bina-Vils präsentiert sich gemeinsam auf einer Website.

12/2022 – 11/2023

mehr >

Regionalbudget 2024 - FFW-Kampagne „Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar!“

Kampagne der FFW in Velden „Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar!“ zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die ehrenamtliche Leistung der Freiwilligen Feuerwehr

01/2024 – 09/2024

Zu allen Projekten
×