ILE-Radrundtour
Beschreibung
Der ILE-Radweg verbindet die 14 Kommunen auf bestehenden, bereits ausgewiesenen Wegen und vorhandenen öffentlichen Wegverbindungen.
Auf diesem Rundweg mit einer Gesamtlänge von 120 km können alle zentralen Orte und Sehenswürdigkeiten der beteiligten Kommunen angefahren werden.
Projektdetails
Projektleitung: Johann Luger, 1. BGM Gerzen; Martin Eberl, 3. BGM Altfraunhofen
Kommune: 14 ILE-Kommunen
Konzept: Radweg durch die 14 ILE-Kommunen
Laufzeit: 08/2022 - 09/2023
Ziel
Eine engere Verbindung der ILE-Kommunen in physischer und psychischer Hinsicht schaffen und die Bevölkerung anzuregen, die Schönheit und Vielfalt der näheren Heimat zu erkunden.
Ergebnis
Der wegen seiner Länge anspruchsvolle Weg kann auch in Teilabschnitten gefahren.
Zahlreiche Aufenthalts- und Erholungsmöglichkeiten mit Sehenswürdigkeiten in den verschieden zentralen Orten und den Naturschönheiten bieten jedem Radler einen abwechslungsreichen, beeindruckenden Blick auf die Region.
Hier gelangen Sie zur Radtour über

Weitere Projekte

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
Kunstausstellung: RegioArt ILE Bina-Vils –Thema: Frieden
Für die Künstler in der Region ILE Bina-Vils soll eine Ausstellung zum Thema Frieden organisiert werden.
03/2024 – 12/2024
mehr >

Verwaltungszusammenarbeit & Digitalisierung
Erfahrungsaustausch Systembetreuung
Systembetreuung IT
03/2023 – 10/2023
mehr >

Natur- und Kulturlandschaft
ILE-Projekt: Ernteaktion "Gelbes Band" auf kommunalen Obst-Flächen
In der Region ILE Bina-Vils gibt es einige Streuobstwiesen in kommunaler Hand. Oft verrottet das Obst aber ungenutzt auf dem Boden. Mit dieser Aktion wollen wir anregen, dass Obstbäume verstärkt abgeerntet werden und auch mehr regionales Obst verwertet wird. Damit setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
04/2025 – 11/2025
mehr >