Gemeinde Adlkofen
Die Gemeinde Adlkofen liegt auf 499 m Höhe in der idyllischen Hügellandschaft des Isartales, im Landkreis Landshut im schönen Niederbayern.
Das Leben unserer Gemeinde wird durch die bestehende Kinderkrippe und Kindergarten Pusteblume, Grundschule, Pflegeheim Elisabethstift, 5 Gemeindefeuerwehren, Gemeindebücherei sowie zahlreiche Vereine bereichert.
Hauptstr. 18
84166 Adlkofen
Tel. 08707 929-0
Fax 08707 929-20
poststelle@adlkofen.de
zur Website
Alle Gemeinden der Region
Infos und Fakten
über Adlkofen
Einwohner: 4 486
Fläche: 47,86 km2
Höhe: 499 m ü. NN
Bevölkerungsdichte: 94 Einwohner je km2
Gründung: 1812
Bürgermeister*in: Rosa-Maria Maurer
Projekte aus Adlkofen
Regionalbudget 2023 - Anschaffung von Partyzelt und Pavillon
Ein Treffpunkt für Groß und Klein trotz Wind und Regen schaffen, das war das Anliegen des Gartenbauvereins in Günzkofen.
02/2023 – 09/2023
mehr >
Natur- und Kulturlandschaft
Mehr Blühwiesen im ILE -Gebiet
Unsere Region soll blühen.
01/2023 – 07/2023
mehr >
Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Radrundtour
Radeln im südlichen Landkreis
08/2022 – 09/2023
mehr >
Regionalbudget 2023 - DEFI-Zubringer für FFW Adlkofen
Anschaffung eines DEFI-Zubringers für die Freiwillige Feuerwehr Adlkofen
02/2023 – 09/2023
Regionalbudget 2023 - Anlage Kneippoase
Naturnahe Kneipp-Anlage mit Sitzbänken, Tisch und Liege am Pfarrwiesgraben in Adlkofen
06/2023 – 09/2023
mehr >
Regionalbudget 2023 - Leihanhänger für Siedler-u. Eigenheimvereinigung Adlkofen
Anschaffung eines Leihanhängers für den Siedler-und Eigenheimvereinigung e.V. in Adlkofen
06/2023 – 09/2023
Boden- und Trinkwasserschutz
Initiative „Grundwasserschutz und Wassersparen“
Große Herausforderungen der Zukunft sind der Schutz unseres Grundwassers und der sparsame Umgang mit dem Trinkwasser. Hierzu sollen die Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert werden, in dem Möglichkeiten aufgezeigt werden, was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
01/2024 – 04/2026
mehr >
Veranstaltungen in Adlkofen
Zu allen Events der RegionSehenswürdigkeiten in Adlkofen
Naturnahe Kneipp-Anlage am Pfarrwiesgraben in Adlkofen
An heißen Sommertagen bietet das Tretbecken eine willkommene Abkühlung. Die Anlage ist über verschiedene Wanderwege und den ILE-Radweg zu erreichen. Das Kneipp-Becken wurde an einem vorhandenen Fließgewässer gebaut, um so wenig wie möglich in die Natur einzugreifen. Das erfrischende Wassertreten ist gesundheitsfördernd. Geist, Seele und Körper sollen im Einklang gebracht und harmonisiert werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich der in 2017 geschaffene Naturlehrpfad, der überwiegend von der jüngeren Generation genutzt wird. Mit Sitzbänken und Tischen wurde ein Ort ungezwungener Begegnung geschaffen.
Standort: Deutronicstraße- Abzweigung Birkenstraße