Erfahrungsaustausch Wasserversorgung

Beschreibung

Eruierung von Themen und Frage zur Bildung Arbeitskreis mit regelmäßigen Treffen

Projektdetails

Projektleitung: Thomas Schratzenstaller

Kommune: Verwaltungsgemeinschaft Velden

Konzept: Thomas Schratzenstaller

Laufzeit: 03/2023 - 10/2023

Ziel
  • Kennenlernen der Verantwortlichen,
  • Erfahrungsaustausch,
  • Diskussion über gemeinsame Umsetzungen und Problemlösungen,
  • Expertenvorträge,
  • Schaffung der Unterstützung bei Problemlösungen.
Ablauf
  • Einladung an die Bürgermeister und den leitenden Mitarbeiter in der Wasserversorgungsanlagen zu einem Treffen
  • Durchführung des Treffens in Velden am 09. Oktober 2023
  • Nur wenige Interessierte anwesend.

Zum Drehbuchder Kick-off-Veranstaltung

Herausforderungen
  • Unterschiedlichen Techniken und Gegebenheiten in der Wasserförderung und Wasserverteilung.
  • Teilweise sind Notfallhilfe bzw. Zusammenarbeit eingerichtet.
  • Die Mitarbeiter der Wasserversorgungen nehmen regelmäßig an überörtlich organisierten Austauschen teil.
Ergebnis

Das Projekt wird nicht mehr weiter verfolgt.

Weitere Projekte

Boden- und Trinkwasserschutz

Sensibilisierung zu Boden:Ständig: Exkursion

Vorstellung des Programms boden:ständig mit anschließender Exkursion

06/2024 – 03/2025

mehr >

Regionalbudget 2025 - Anschaffung von E-Bikes für Sanitätsdienste

Anschaffung von zwei geländefähigen E-Bikes-Hybrid inklusive Gepäckträger, Sanitätsausstattung und Beklebung für den Malteser Hilfsdienst e.V. . Sie werden für Sanitätsdienste eingesetzt, die mit Fahrzeugen nicht erreichbar sind und zur Absicherung bei Veranstaltungen großer Menschenmengen.

02/2025 – 09/2025

Regionalbudget 2023 - Kücheneinrichtung im DenkMalLaden in Vilsbiburg

Anschaffung einer Küchenzeile mit Geräten und einem Kaffeeautomat im Sozialcafé DenkMalLaden in Vilsbiburg

02/2023 – 09/2023

Zu allen Projekten
×