Ernteaktion "Gelbes Band" auf kommunalen Obst-Flächen

Beschreibung

In der Region ILE Bina-Vils finden sich einige Streuobstflächen in kommunaler Hand. Selten werden aber die Bäume abgeerntet. Vielerorts verrottet das Obst ungenutzt am Boden.

Das Gelbe Band zeigt an, dass das Obst an diesen Bäumen und Sträuchern kostenlos geerntet werden darf.

Diese Aktion dient dazu, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und gleichzeitig den Zugang zu regionalen, frischen Lebensmitteln zu fördern.

Als ersten Schritt wollen wir Obstflächen in kommunaler Hand öffentlichkeitswirksam mit dem gelben Band kennzeichen und damit Bürgerinnen und Bürgern die kostenlose Beerntung anzeigen.

Sollte die Aktion erfolgreich sein, können wir uns vorstellen, diese Aktion im nächsten Jahr auf das ganze ILE-Gebiet auszuweiten, also auch auf Privatgärten und landwirtschaftliche Flächen.

Projektdetails

Projektleitung: ILE Regionalmanagerin Monika Wunderlich

Kommune: ILE Bina-Vils

Laufzeit: 04/2025 - 11/2025

Kooperationspartner: Amt für Ländliche Entwicklung

Ziel

Mit dem Projekt sollen folgende Ziele erreicht werden:

  • Nachhaltigkeit fördern (Ressourcen schonen, Lebensmittelverschwendung reduzieren)
  • Bewusstseinsbildung und Wertschätzung von Lebensmitteln fördern
  • Soziales Engagement fördern
  • Unterstützung des Gemeinsinns und Gemeinwohls und Stärkung einer lokalen Gemeinschaft
Zeitplan und Umsetzung

Das Projekt startet im April und endet Ende November.

Meilensteine zur Umsetzung:

  • Bestandsaufnahme aller Streuobstflächen in kommunaler Hand
  • Kontaktaufnahme mit dem Amt für Ländliche Entwicklung und Planungsarbeiten
  • Kommunikation der geplanten Aktion in Gemeindeblättern und ggf. Social Media der Kommunen
  • Erstellung Printmedien wie Flyer und Plakate
  • Öffentlichkeitsarbeit mit Öffentlichem Aufruf
  • Nachbereitung
Ergebnis

Erste Gespräche mit dem Amt für Ländliche Entwicklung fanden statt.

Die Flyer und Plakate werden über die Firma motivmedia umgesetzt.

Wir wünschen uns, dass viele Bürger an unserer Aktion teilnehmen. Diese Aktion soll aber auch dazu anregen, sich generell mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinander zu setzen. Auch wir werden dieses Thema in dem einen oder anderen Projekt wieder aufgreifen.

Apfelernte auf einer Streuobstwiese

Weitere Projekte

Zu allen Projekten
×