ILE-Projekt: Workshop "Kommunale Grünflächen - vielfältig, artenreich und insektenfreundlich"

Beschreibung

Kommunale Grünflächen können vielfältig, artenreich und insektenfreundlich entwickelt bzw. gestaltet werden.

In einem moderierten Workshop erfahren Bauhofmitarbeiter mehr zu diesem Thema und zur praktischen Umsetzung in ihrer Kommune.

Projektdetails

Projektleitung: Monika Wunderlich

Konzept: Regierung von Niederbayern, Kreisfachberater Landkreis Landshut, Regionalmanagerin Monika Wunderlich

Laufzeit: 07/2024 - 08/2024

Projektziel

Mit diesem Projekt sollen folgende Ziele erreicht werden:

  • Informieren
  • Inspirieren
  • Motivieren der Bauhofmitarbeiter für vielfältige, artenreiche und insektenfreundliche kommunale Grünflächen
Zeitplan

Planung, Konzept und Organisation der Veranstaltung III. Quartal 2024

Durchführung der Veranstaltung III. Quartal 2024
Ergebnis

Aufgrund zu weniger Anmeldungen musste der in Velden geplante Workshop am 20.08.2024 abgesagt werden.

Interessierte Organisationen, Verbände und andere ILE können aber gerne das Drehbuch und alle Dokumente und Materialien zur Durchführung des Workshops bei uns anfordern.

Weitere Projekte

Regionalbudget 2023 - Einrichtung Jugendraum

Neugestaltung Jugendraum der Freiwilligen Feuerwehr Loizenkirchen mit TV-Gerät

02/2023 – 09/2023

Regionalbudget 2024 - Neukauf Balkenmäher für den Bund Naturschutz Ortsgruppe Oberes Binatal/Rottquelle

Anschaffung eines Akku-Balkenmähers mit Ersatz-Akku zur insektenschonenden Mahd von verschiedenen Biotopflächen in den Gemeinden Bodenkirchen und Wurmsham

01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2025 - Material für Bastel-, Mal- und Lerntische für den Waldkindergarten Schalkham e.V.

Übernahme der Materialkosten für kindgerechte Sitzmöbel in der Natur für kreative Aktivitäten, Basteln, Malen und Essen zur Förderung der sozialen Interaktion sowie das Erleben von Gemeinschaft in der freien Natur.

02/2025 – 09/2025

Zu allen Projekten
×