Veranstaltung zur Heimatinfoapp- Online und Einführung auf ILE-Ebene
Beschreibung
Die Heimatinfoapp bietet u.a. viele Funktionen, die auch im Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) der ILE Bina-Vils als Projektziele genannt werden.
Folgende Funktionen bietet die HeimatInfo App:
- Kommunale Nachrichten als Pushnachrichten,
- Verwaltungsentlastung,
- Online-Terminvergabe,
- Veranstaltungen,
- Zugang für Vereine und Organisationen für eigene Mitteilungen und Infos,
- Seniorenhilfe,
- Nachbarschaftshilfe,
- Mitfahrbörse,
- Eilmeldungen an Bürger u.a.
In einer Online-Veranstaltung werden die Teilnehmer aus den ILE-Kommunen zum Funktionsumfang der App informiert.
Projektdetails
Projektleitung: Monika Wunderlich
Kommune: ILE Bina-Vils
Laufzeit: 03/2024 - 11/2024
Kooperationspartner: Cosmema GmbH
Projektziel
Vorstellung der Heimatinfoapp in einer gemeinsamen Online-Veranstaltung mit Möglichkeit für Fragen.
Bei Interesse Einführung der Heimatinfoapp im ILE Gebiet (auch teilweise möglich).
Zeitplan
- Planung der Veranstaltung I. Quartal 2024
- Onlineveranstaltung am 07.05.2024
- Bei Interesse der Kommunen weitere Direktgespräche mit der Fa. der Heimatinfoapp und Vorstellungen in den Gemeinderäten
- Falls Umsetzung im ILE Gebiet gewünscht: Gespräche zur Darstellung der Gemeinden im Corporate Design der ILE Bina-Vils in der App mit Umsetzung
- Falls Umsetzung im ILE Gebiet gewünscht: Implementierung der App auf ILE Website
Ergebnis
- Geplanter App Start bzw. Liveschaltung in Geisenhausen und Vilsheim finden im Oktober 2024 statt.
- In Bodenkirchen wird im September 2024 die App in der Gemeinderatssitzung vorgestellt.
- Sobald die App in den oben genannten Kommunen online ist, werden in einem gemeinsamen Meeting mit der ILE der ILE Auftritt (Corporate Design, Profil & Co.) sowie die Zusatzfunktionen besprochen.
Weitere Projekte

Regionalbudget 2024 - Erweiterung des Spielplatzes am Vereinsgelände SV Neufraunhofen
Erweiterung des Spielplatzes um einen Spielturm, Federwipptier, Sitzgarnitur und Einfassung
01/2024 – 09/2024
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt "Die 14 schönsten Wanderwege in der Region ILE Bina-Vils"
In der Region ILE Bina-Vils gibt es zahlreiche wunderschöne Wanderwege. Um Touristen und Einheimischen eine Übersicht der Wanderwege zu bieten, erstellen wir eine Broschüre mit den 14 schönsten Wanderwegen in der Region ILE Bina-Vils.
02/2025 – 09/2025
mehr >

Regionalbudget 2025 - Material für Bastel-, Mal- und Lerntische für den Waldkindergarten Schalkham e.V.
Übernahme der Materialkosten für kindgerechte Sitzmöbel in der Natur für kreative Aktivitäten, Basteln, Malen und Essen zur Förderung der sozialen Interaktion sowie das Erleben von Gemeinschaft in der freien Natur.
02/2025 – 09/2025