Regionalbudget 2023 - Anlage Kneippoase
Beschreibung
Durch die Schaffung der Kneipp-Anlage wird das Areal am Ortsrand von Adlkofen noch lebendiger und die Aufenthaltsqualität vor Ort wird erheblich gesteigert. An heißen Sommertagen bieten die Tretbecken eine willkommene Abkühlung. Die Anlage ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, die den Bürgerinnen und Bürgern von Adlkofen schon lange als beliebte Spazierstrecken dienen. Um sich sportlich zu betätigen, muss die Bevölkerung nicht erst mit Autos ferne Gebiete aufsuchen, was auch dem Umweltschutz Rechnung trägt. Das erfrischende Wassertreten ist gesundheitsfördernd. Geist, Seele und Körper sollen in Einklang gebracht und harmonisiert werden. Durch die bewusste Anwendung von Wasser als Heilmittel kann Krankheiten vorgebeugt und der der Organismus gestärkt werden. Innerhalb kürzester Zeit kann man sich vom stressigen Berufsalltag erholen. Die Kneipp-Anlage ist ein ein attraktives touristisches Ziel, das wiederum über den ILE-Radweg zu erreichen ist. Die Anlage wurde an einem vorhandenen Fließgewässer gebaut, um so wenig wie möglich in die Natur einzugreifen. Sie bettet sich in die bestehende Umgebung ein, die natürlich gewachsenen Uferwiesen werden erhalten und geschont. Einstiege wurden mit Natursteinen geschaffen. In unmittelbarer Nähe befindet sich der in 2017 geschaffene Naturlehrpfad, der überwiegend von der jüngeren Generation genutzt wird. Mit den Sitzbänken und Tischen wurde ein Ort der ungezwungenen Begegnung geschaffen.
Projektdetails
Projektleitung: Erste Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer
Kommune: Adlkofen
Laufzeit: 06/2023 - 09/2023
Förderung: Regionalbudget
Weitere Projekte

Regionalbudget 2023 - Elektronische Spielstands-Anzeigetafel am Fußballsportplatz
Elektronische Spielstands-Anzeigetafel am Fußballsportplatz des
SV Neufraunhofen
06/2023 – 09/2023
mehr >

Verwaltungszusammenarbeit & Digitalisierung
Erfahrungsaustausch Systembetreuung
Systembetreuung IT
03/2023 – 10/2023
mehr >

Regionalbudget 2023 - Mint-Bus - Silicon Vilstal
Mit dem MINT-Bus ging es für Kinder und Jugendliche zu MINT-Workshops (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
02/2023 – 09/2023