Regionalbudget 2023 - Außenanlage Tennishalle Aham
Beschreibung
Aufgrund der neuen Tennishalle, die für die Region, d.h. die umliegenden Gemeinden und Tennisvereine errichtet wurde, treffen sich viele Bürger angrenzeder Gemeinden auf dem Areal des Sportgeländes Aham. Neben Aham und Gerzen wird die Halle von Geisenhausen, Vilsbiburg, Altfrauenhofen, Wendlskirchen, Hölsbrunn, Frauenbiburg, Marklkofen uvm. genutzt. Viele der genannten Gemeinden finden sich in der Liste der mitwirkenden Gemeinden der ILE Bina-Vils wieder. Somit stellt die Förderung des Projektes etwas gemeindeübergreifendes im Sinne der ILE dar.
Das Gesamtkonzept ist sowohl naturverbunden, als auch für die Allgemeinheit nutzbar. Im Einzelnen wurde die Außengestaltung mit heimischen Büschen, Sträuchern und Bäumen, z.B. für Vögel und Insekten bereichert. Zusätzliche unterstützt durch die Anbringung von Nistkästen und einem Insektenhotel.
Im Bereich des Bestandes wurde eine Wildblumenwiese u.a. für Bienen angelegt.
Dazu ein Sandkasten für Kinder oder Jungfamilien.
Außerdem eine Sommerstockschützenbahn für jedermann.
Projektdetails
Projektleitung: Dr. Chr. Zettler
Kommune: Aham
Konzept: Spielplatz, Sommerstockschützenbahn und Begrünung für Vögel und Insekten
Umsetzungs-Unternehmen: Fa. GaLaBau Andreas Holzner
Laufzeit: 06/2023 - 09/2023
Förderung: Regionalbudget
Ziel
Aufgrund der Gestaltung sollen sich die Elemente homogen in den Bestand einfügen und sowohl das Gelände naturverbunden aufwerten und eine breite Nutzungsmöglichkeiten für die Allgemeinheit darstellen.
Ablauf
- Skizze und Grobenentwurf,
- Materialbeschaffung v.a. die Pflaster für die Sommerstockschützenbahn, die nicht lagernd verfügbar waren.
- Erdarbeiten
- Einfassungen mit der Herausforderung des schwierigen Höhenverlaufs im Gelände
- Pflastern und pflanzen
Herausforderungen
Der sehr enge zeitliche Rahmen zwischen der zweiten Ausschreibung vom 11.05.2023 bzw. der Zusage am 19.06.2023 und der Frist zur Abrechnung am 20.09.2023 stellte eine Große Herausforderung dar.
Zusätzlich die Herausforderung des Höhenverlaufs im Gelände und des damit verbundenen Mehraufwands.
Ergebnis
Das Projekt wurde wie geplant durchgeführt, d.h. der Bau einer Sommerstockschützenbahn, eines Sandkastens, ein Insektenhotel, sowie der Anbau von 107 St. gebietsheimischen Pflanzen, 3 Obstbäumen und die Ausbildung einer Blumenwiese.
Eigenleistungen wie z.B. Stockbahn schleifen, Markierung aufbringen oder Anbringung eines Nistkastens blieb ohne finanzielle Berücksichtigung.
Weitere Projekte

Daseinsvorsorge
Infoveranstaltung Dorfladenbox
Einkaufsläden auf dem Land werden immer seltener. Um auch auf dem Dorf Menschen mit Grundnahrungsmittel aus der Region zu versorgen, bieten Dorfladenboxen eine kostengünstige und nachhaltige Alternative.
03/2024 – 12/2024
mehr >

Regionalbudget 2023 - LED Flutlichtstrahler TSV Gerzen
LED Flutlichtstrahler TSV Gerzen
02/2023 – 09/2023
mehr >

Regionalbudget 2024 - Neuanlage Outdoor Trainingslandschaft in Vilsheim
Neuanlage Outdoor Trainingslandschaft mit Übungsmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene
01/2024 – 09/2024