Regionalbudget 2023 - Fitnesspark TSV Velden

Beschreibung

Fitnesspark in idealem Umfeld an der Zufahrt zum Gelände des TSV Velden sowie zum Freizeitgelände des Marktes Velden.

Die Auswahl der Geräte bietet eine Verbindung von statischen Geräten für Dehnungs- und Stabi-Übungen mit mechanischen Geräten für Kräftigungsübungen.

Die Geräte entsprechen der Norm EN 16630.

Projektdetails

Projektleitung: Michael Koch, Vorstand TSV Velden

Kommune: Mark Velden

Konzept: Michael Koch, Herbert Rauchbart, Josef Striegel, Stefan Schütze

Laufzeit: 07/2023 - 09/2023

Förderung: Regionalbudget

Ziel
  • Die Möglichkeit von Fitness im Alltag ohne zusätzliche Kosten und vorgeschriebene Zeiten.
  • Einbindung des Fitnesspark in die Sportübungsstunden der elf TSV-Sparten.
  • Mittel zur Gewinnung von Neumitgliedern, da die Geräte frei zugänglich sind.
Fitnesspark Velden
Ergebnis

Aufstellung des Gerätepark im September 2023.

Weitere Projekte

Regionalbudget 2024 - FFW-Kampagne „Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar!“

Kampagne der FFW in Velden „Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar!“ zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die ehrenamtliche Leistung der Freiwilligen Feuerwehr

01/2024 – 09/2024

Natur- und Kulturlandschaft

ILE-Projekt: Ernteaktion "Gelbes Band" auf kommunalen Obst-Flächen

In der Region ILE Bina-Vils gibt es einige Streuobstwiesen in kommunaler Hand. Oft verrottet das Obst aber ungenutzt auf dem Boden. Mit dieser Aktion wollen wir anregen, dass Obstbäume verstärkt abgeerntet werden und auch mehr regionales Obst verwertet wird. Damit setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

04/2025 – 11/2025

mehr >

Regionalbudget 2024 - Errichtung einer E-Ladestation für Fahrräder

E-Ladestation für Fahrräder am Spielplatz Dietelskirchen inkl. notwendigen Stromanschluss mit Leitungsverlegung, Zähler, Entnahmestelle

01/2024 – 09/2024

Zu allen Projekten
×