Regionalbudget 2024 - Aufenthaltsraum am Skatepark Geisenhausen
Beschreibung
Als Aufenthaltsraum und zum Schutz vor Witterung wurde am Skatepark in der Ottostraße Geisenhausen eine Holzhütte für die Besucherinnen und Besucher der Sport- und Freizeitanlage errichtet.
Projektdetails
Projektleitung: Florian Koller, Gemeindejugendpfleger
Kommune: Gemeinde Geisenhausen
Umsetzungs-Unternehmen: Zimmerei & Holzbau Josef Vögl GmbH
Laufzeit: 01/2024 - 09/2024
Förderung: Regionalbudget
Ziel
Da es auf dem gesamten Skatepark-Gelände bisher keinen Schattenplatz gab, beabsichtigte der Bau der Überdachung einen Aufenthaltsraum und gleichzeitig Schutz vor Sonne und Regen zu schaffen.
Ablauf
- Nachdem junge Menschen aus Geisenhausen sich vermehrt nach der Möglichkeit einer Überdachung am Skatepark bei der Gemeindejugendpflege erkundigt hatten und zudem auch der ortsansässige Rollbrettverein den Bedarf bestätigte, wurde das Vorhaben gemeindeintern besprochen.
- Schnell fand das Projekt Zustimmung, sodass mit Planungsphase begonnen werden konnte.
- Nach einigen Vorbesprechungen mit dem Geisenhausener Rollbrettverein (Skateverein) ging es an die Detailplanung mit tatkräftiger Unterstützung der Zimmerei Vögl.
- Zu unserer vollsten Zufriedenheit wurden hier die Wandteile vorgefertigt und die Montage der Überdachung vorgenommen.
- Zuvor sorgte der Bauhof Geisenhausen für das benötigte Material für den Kies-Unterbau und der Rollbrettverein Geisenhausen beteilgte sich ehrenamtlich am ausbringen dessen.
Ergebnis
Das Ergebnis ist ein sehr schöner Aufenthaltsort für die Besucher und Besucherinnen des Skateparks, genauso - wenn nicht schöner - wie in unserer Projektplanung ursprünglich beabsichtigt.
Weitere Projekte

Regionalbudget 2024 - Erweiterung des Spielplatzes am Vereinsgelände SV Neufraunhofen
Erweiterung des Spielplatzes um einen Spielturm, Federwipptier, Sitzgarnitur und Einfassung
01/2024 – 09/2024
mehr >

Regionalbudget 2024 - Neuanschaffung von 3-D Zielen für Bogenparcours in Bonbruck
Anschaffungen (3D-Ziele und Pfeilfänger) für den 3D-Parcours zur bayerischen Landesmeisterschaft Bogen WA3D 2024
01/2024 – 09/2024

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt: ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!
Die bereits im letzten Jahr erfolgreich gestartete Aktion "ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!" wird fortgeführt. Auch dieses Jahr können sich Radlfahrer für ihr Kommunenteam registrieren und für ihre Kommune radeln.
04/2025 – 09/2025
mehr >