Gemeinde Aham
Unsere Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Loizenkirchen und Aham und liegt im mittleren Vilstal im Landkreis Landshut. Im Zentrum befindet sich neben der Grundschule, dem Kindergarten St. Barbara und dem Schloss auch das Gemeindezentrum mit Mehrzweckhalle, Bibliothek, Gaststätte mit Biergarten, Bundeskegelbahnen, Schießständen.
Rathausplatz 1
84175 Gerzen
Tel. 08744/6904-0
info@gerzen.de
zur Website
Alle Gemeinden der Region
Infos und Fakten
über Aham
Einwohner: 1 965
Fläche: 38,01 km2
Höhe: 420 m ü. NN
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km2
Bürgermeister*in: Jens Herrnreiter
Projekte aus Aham

Natur- und Kulturlandschaft
Mehr Blühwiesen im ILE -Gebiet
Unsere Region soll blühen.
01/2023 – 07/2023
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Radrundtour
Radeln im südlichen Landkreis
08/2022 – 09/2023
mehr >

Regionalbudget 2023 - Einrichtung Jugendraum
Neugestaltung Jugendraum der Freiwilligen Feuerwehr Loizenkirchen mit TV-Gerät
02/2023 – 09/2023

Regionalbudget 2023 - Außenanlage Tennishalle Aham
Anlegen von heimischen Büschen, Sträucher und Bäumen zur Begrünung für Vögel und Insekten, sowie zur Gestaltung inkl. einer Blumenwiese und einer Sommerstockschützenbahn für jedermann.
06/2023 – 09/2023
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt: Biergartenführer für die Region ILE Bina-Vils
In der Region ILE Bina-Vils gibt es zahlreiche wunderschöne Biergärten. Um Touristen und Einheimischen eine Übersicht der Biergärten zu bieten, erstellen wir einen Biergartenführer.
02/2025 – 09/2025
mehr >

Natur- und Kulturlandschaft
ILE-Projekt: Ernteaktion "Gelbes Band" auf kommunalen Obst-Flächen
In der Region ILE Bina-Vils gibt es einige Streuobstwiesen in kommunaler Hand. Oft verrottet das Obst aber ungenutzt auf dem Boden. Mit dieser Aktion wollen wir anregen, dass Obstbäume verstärkt abgeerntet werden und auch mehr regionales Obst verwertet wird. Damit setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
04/2025 – 11/2025
mehr >

Technische Infrastruktur - Energie
ILE-Projekt: Ausbau Ladesäulen-Infrastruktur im ILE-Gebiet
Gemäß ILEK ist es ein konkretes Anliegen im ILE-Gebiet die Anzahl der E-Ladesäulen auszubauen. Mit einer Infoveranstaltung für Kommunen soll im ersten Schritt informiert werden, auf welchem Weg dieses Ziel erreicht werden kann.
06/2026 – 12/2026
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt: ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!
Die bereits im letzten Jahr erfolgreich gestartete Aktion "ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!" wird fortgeführt. Auch dieses Jahr können sich Radlfahrer für ihr Kommunenteam registrieren und für ihre Kommune radeln.
04/2025 – 09/2025
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt "Die 14 schönsten Wanderwege in der Region ILE Bina-Vils"
In der Region ILE Bina-Vils gibt es zahlreiche wunderschöne Wanderwege. Um Touristen und Einheimischen eine Übersicht der Wanderwege zu bieten, erstellen wir eine Broschüre mit den 14 schönsten Wanderwegen in der Region ILE Bina-Vils.
02/2025 – 09/2025
mehr >

Regionalbudget 2025 - Museumstreffpunkt Aham mit Themenschwerpunkt Archäologie
Entwicklung des Ausstellungsschwerpunkts archäologische Funde aus der Jungsteinzeit und neuzeitliche Kleinfunde aus der Umgebung und Präsentation. Gestaltung des neuen Museumsraums als kulturellen Lernort und sozialen Treffpunkt.
02/2025 – 09/2025
Veranstaltungen in Aham

Benefizkonzert für die Nepalhilfe Aham
ab 19:00 Uhr im Gasthaus zur Linde in Leberskirchen
Das Motto der Band HiDiWaWa lautet:
Musikalischer Durchernand. Mit ihrem Programm sind sie geografisch unterwegs von Wien über Italien bis Tennessee, wobei sie ihre bayerische Heimat freilich nicht vernachlässigen. Lassen Sie sich begeistern für einen Abend, an dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Ihre Ohren werden Augen machen!
08.11.2025
mehr >

Adventsmarkt - Nepalhilfe Aham
Mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, ortsansässiger Vereine und Firmen sowie der Gemeinde Aham veranstaltet die Nepalhilfe Aham den traditionellen Adventsmarkt.
Viele Vereine und Kunsthandwerker bieten weihnachtliche Atmosphäre mit gemütlichem Flair auf dem Lerchenhofplatz in Aham.
Die große, beliebte Tombola ist wieder mit wertvollen Preisen bestückt.
Der Reinerlös wird an die von Schwester Franziska in Nepal gegründeten Armenschulen weiter gegeben.
Auch der Nikolaus hat sich wieder angesagt und wird Päckchen an die Kleinen verteilen.
ab 14:00 Uhr im Lerchenhof
29.11.2025
mehr >

Feuerwehrball - FFW Loizenkirchen
ab 20:00 Uhr in der Lerchenhofhalle, Aham.
07.02.2026

Theater - Theaterverein Loizenkirchen
13.03.2026 - 19:30 Uhr
14.03.2026 - 19:30 Uhr
15.03.2026 - 14:00 Uhr
20.03.2026 - 19:30 Uhr
21.03.2026 - 19:30 Uhr
im Pfarrheim Loizenkirchen
13.03.2026

Adventsmarkt - Nepalhilfe Aham
ab 14:00 Uhr im Lerchenhof
Foto: Irmi Eigner
28.11.2026
Sehenswürdigkeiten in Aham

Schloss Aham
Das Schloss Aham befindet sich in der Gemeinde Aham im Landkreis Landshut von Bayern. Heute im Privatbesitz.