Gemeinde Bodenkirchen
Gemeinde mit Weitblick
Unsere Gemeinde Bodenkirchen hat die vielen Vorzüge einer ländlich strukturierten Landschaft und liegt im südöstlichen Landkreis Landshut und ist von Landshut ca. 25 km entfernt. Mit ihren 5.420 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 6194 Hektar, erstreckt sie sich in etwa 17 km Länge und 6 km Breite beiderseits des Baches der oberen Bina. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen und attraktiven Lage ist in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum zu erkennen gewesen. Eine reichhaltige Auswahl an Freizeiteinrichtungen als auch das vielfältige Angebot an qualifizierten Arbeitsplätzen war und ist für viele Menschen ein Anreiz, in unserer Gemeinde leben zu wollen.
Ebenhauserstraße 1
84155 Bodenkirchen
Tel. 08745/9686-0
Fax 08745/9686-19
info@bodenkirchen.de
zur Website
Alle Gemeinden der Region
Infos und Fakten
über Bodenkirchen
Einwohner: 5 420
Fläche: 62,00 km2
Höhe: 470 m ü. NN
Gründung: 1971
Bürgermeister*in: Monika Maier
Projekte aus Bodenkirchen

Natur- und Kulturlandschaft
Mehr Blühwiesen im ILE -Gebiet
Unsere Region soll blühen.
01/2023 – 07/2023
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Radrundtour
Radeln im südlichen Landkreis
08/2022 – 09/2023
mehr >

Boden- und Trinkwasserschutz
Initiative „Grundwasserschutz und Wassersparen“
Große Herausforderungen der Zukunft sind der Schutz unseres Grundwassers und der sparsame Umgang mit dem Trinkwasser. Hierzu sollen die Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert werden, in dem Möglichkeiten aufgezeigt werden, was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
01/2024 – 04/2026
mehr >

Regionalbudget 2024 - Neuanschaffung von 3-D Zielen für Bogenparcours in Bonbruck
Anschaffungen (3D-Ziele und Pfeilfänger) für den 3D-Parcours zur bayerischen Landesmeisterschaft Bogen WA3D 2024
01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Neubau eines Spielplatzes in Binabiburg
Auf dem Sportgelände des SV DJK Binabiburg wurde ein neuer Spielplatz errichtet
01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Inklusionsprojekt Trommelworkshop "Trommeln für die Bühne - mit Rhythmus und Spielfreude"
Inklusionsprojekt mit Bewohnern des Hauses Pater Viktrizius und TeilnehmerInnen aus der Bevölkerung mit Aufführung
01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Neukauf Balkenmäher für den Bund Naturschutz Ortsgruppe Oberes Binatal/Rottquelle
Anschaffung eines Akku-Balkenmähers mit Ersatz-Akku zur insektenschonenden Mahd von verschiedenen Biotopflächen in den Gemeinden Bodenkirchen und Wurmsham
01/2024 – 09/2024

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt: Biergartenführer für die Region ILE Bina-Vils
In der Region ILE Bina-Vils gibt es zahlreiche wunderschöne Biergärten. Um Touristen und Einheimischen eine Übersicht der Biergärten zu bieten, erstellen wir einen Biergartenführer.
02/2025 – 09/2025
mehr >

Natur- und Kulturlandschaft
ILE-Projekt: Ernteaktion "Gelbes Band" auf kommunalen Obst-Flächen
In der Region ILE Bina-Vils gibt es einige Streuobstwiesen in kommunaler Hand. Oft verrottet das Obst aber ungenutzt auf dem Boden. Mit dieser Aktion wollen wir anregen, dass Obstbäume verstärkt abgeerntet werden und auch mehr regionales Obst verwertet wird. Damit setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
04/2025 – 11/2025
mehr >

Technische Infrastruktur - Energie
ILE-Projekt: Ausbau Ladesäulen-Infrastruktur im ILE-Gebiet
Gemäß ILEK ist es ein konkretes Anliegen im ILE-Gebiet die Anzahl der E-Ladesäulen auszubauen. Mit einer Infoveranstaltung für Kommunen soll im ersten Schritt informiert werden, auf welchem Weg dieses Ziel erreicht werden kann.
09/2025 – 12/2026
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt: ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!
Die bereits im letzten Jahr erfolgreich gestartete Aktion "ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!" wird fortgeführt. Auch dieses Jahr können sich Radlfahrer für ihr Kommunenteam registrieren und für ihre Kommune radeln.
04/2025 – 09/2025
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt "Die 14 schönsten Wanderwege in der Region ILE Bina-Vils"
In der Region ILE Bina-Vils gibt es zahlreiche wunderschöne Wanderwege. Um Touristen und Einheimischen eine Übersicht der Wanderwege zu bieten, erstellen wir eine Broschüre mit den 14 schönsten Wanderwegen in der Region ILE Bina-Vils.
02/2025 – 09/2025
mehr >
Veranstaltungen in Bodenkirchen

Volksfest Bodenkirchen 2025
Bodenkirchener Volksfest 2025
15.05.2025 – 19.05.2025
mehr >

ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!
Es ist wieder soweit: Wir rufen zum Radeln auf - für ein gutes Klima und Miteinander. In Kooperation mit der Initiative „STADTRADELN des Landkreis Landshut“ vom 22.06.2025 bis 12.07.2025 laden wir Sie ein, für die Kommunen-Teams der ILE Bina-Vils zu radeln.
22.06.2025 – 12.07.2025
Mehr >

50 Jahre DJK Binabiburg
Vor 50 Jahren gründete Binabiburg einen Sportverein
01.08.2025 – 03.08.2025
mehr >

Volksfest Bonbruck 2025
21.08.2025 – 25.08.2025

Adventsmarkt Gemeinde Bodenkirchen
ab 14:00 Uhr vorm Bürgerstadl in Bonbruck
30.11.2025 – 30.11.2025
Sehenswürdigkeiten in Bodenkirchen

Wallfahrtskirche St. Salvator in Binabiburg
Auf 490 Meter über dem Meeresspiegel erhebet sich über dem Binatal der "Herrnberg" bei Binabiburg, mit der Wallfahrtskirche St. Salvator. Es handelt sich um den bedeutendsten Barockbau des Altlandkreises Vilsbiburg aus dem Jahre 1710.
St. Salvator ist ein stimmungsvoller altehrwürdiger Ort, ein Flecken Erde. - Es ist ein Ort der Kraft auf historischem Boden.