Stadt Vilsbiburg
Unsere Gemeinde. Eure Heimat.
Vilsbiburg eine lebenswerte Stadt mit einer reichen Geschichte, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer starken Wirtschaft. Die Stadt ist sowohl für Besucher als auch für Einwohner eine attraktive Wahl und bietet eine hohe Lebensqualität in einer malerischen Umgebung.
Wir sind ebenso gastfreundlich wie heimatliebend. Zahlreiche kulturelle Einrichtungen, Bildungszentren und Wirtschaftsstandorte machen das vielschichtige Leben in unserer Region möglich und liebenswert.
Uns liegt es am Herzen, sich stetig weiterzuentwickeln und das Gemeinschaftsleben zu fördern. Egal ob sportliche Aktivitäten, Kulinarik oder Hilfe im Alter: Vilsbiburg ist für jedermann und jederfrau ein Ansprechpartner in allen Lebenslagen.
Stadtplatz 26
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741 305-0
Fax 08741 305-555
stadt@vilsbiburg.de
zur Website
Alle Gemeinden der Region
Infos und Fakten
über Vilsbiburg
Einwohner: 12 325
Fläche: 68,84 km2
Höhe: 449 m ü. NN
Bevölkerungsdichte: 179 Einwohner je km2
Gründung: 1308
Bürgermeister*in: Sibylle Entwistle
Projekte aus Vilsbiburg

Natur- und Kulturlandschaft
Mehr Blühwiesen im ILE -Gebiet
Unsere Region soll blühen.
01/2023 – 07/2023
mehr >

Regionalbudget 2023 - 3x3 Basketball-Outdoor-Anlage
Anlage eines 3x3 Basketball-Courts in Vilsbiburg
02/2023 – 09/2023

Regionalbudget 2023 - Kücheneinrichtung im DenkMalLaden in Vilsbiburg
Anschaffung einer Küchenzeile mit Geräten und einem Kaffeeautomat im Sozialcafé DenkMalLaden in Vilsbiburg
02/2023 – 09/2023

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Radrundtour
Radeln im südlichen Landkreis
08/2022 – 09/2023
mehr >

Boden- und Trinkwasserschutz
Initiative „Grundwasserschutz und Wassersparen“
Große Herausforderungen der Zukunft sind der Schutz unseres Grundwassers und der sparsame Umgang mit dem Trinkwasser. Hierzu sollen die Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert werden, in dem Möglichkeiten aufgezeigt werden, was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
01/2024 – 04/2026
mehr >

Regionalbudget 2024 - Anschaffung Pavillons für Veranstaltungen
Anschaffung der Stadtverwaltung Vilsbiburg von Veranstaltungszelten zum Schutz vor Sonne und Regen
01/2024 – 09/2024

Regionalbudget 2024 - Kid's World Cup - integrative und inklusive Sport-und Kulturtage
Durchführung von zwei Sport- und Kulturtagen in und um Vilsbiburg
01/2024 – 09/2024

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt: Biergartenführer für die Region ILE Bina-Vils
In der Region ILE Bina-Vils gibt es zahlreiche wunderschöne Biergärten. Um Touristen und Einheimischen eine Übersicht der Biergärten zu bieten, erstellen wir einen Biergartenführer.
02/2025 – 09/2025
mehr >

Natur- und Kulturlandschaft
ILE-Projekt: Ernteaktion "Gelbes Band" auf kommunalen Obst-Flächen
In der Region ILE Bina-Vils gibt es einige Streuobstwiesen in kommunaler Hand. Oft verrottet das Obst aber ungenutzt auf dem Boden. Mit dieser Aktion wollen wir anregen, dass Obstbäume verstärkt abgeerntet werden und auch mehr regionales Obst verwertet wird. Damit setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
04/2025 – 11/2025
mehr >

Technische Infrastruktur - Energie
ILE-Projekt: Ausbau Ladesäulen-Infrastruktur im ILE-Gebiet
Gemäß ILEK ist es ein konkretes Anliegen im ILE-Gebiet die Anzahl der E-Ladesäulen auszubauen. Mit einer Infoveranstaltung für Kommunen soll im ersten Schritt informiert werden, auf welchem Weg dieses Ziel erreicht werden kann.
09/2025 – 12/2026
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt: ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!
Die bereits im letzten Jahr erfolgreich gestartete Aktion "ILE Bina-Vils STADTRADELN - für ein gutes Klima und Miteinander!" wird fortgeführt. Auch dieses Jahr können sich Radlfahrer für ihr Kommunenteam registrieren und für ihre Kommune radeln.
04/2025 – 09/2025
mehr >

Freizeit & Erholung und Öffentlichkeitsarbeit
ILE-Projekt "Die 14 schönsten Wanderwege in der Region ILE Bina-Vils"
In der Region ILE Bina-Vils gibt es zahlreiche wunderschöne Wanderwege. Um Touristen und Einheimischen eine Übersicht der Wanderwege zu bieten, erstellen wir eine Broschüre mit den 14 schönsten Wanderwegen in der Region ILE Bina-Vils.
02/2025 – 09/2025
mehr >