„Adlkofen ist für mich Urlaub und Heimat zugleich.“
Martin Nörl, Adlkofen, Snowboard Nationalmannschaft, Vizeweltmeister
„Velden - weil wir und unsere Kinder uns hier wohlfühlen.“
Jessika Polster, Vorstandmitglied „Aktive Bürger Velden“
„Irgendwie & Sowieso - Velden, mehr als nur mein Zuhause!“
Joseph Schuster, Veldener Heimatsohn
„In der Kindheit, im Arbeitsleben und mit der Familie - Baierbach war und ist immer der Mittelpunkt meines Lebens.“
Heribert Fuchsgruber, Heimatsohn
„Dahoam is einfach
am schönsten!“
Hans Huber, Gemeindearbeiter im Ruhestand; Platzwart Altstoffsammelstelle, Wurmsham
„Gerzen ist lebenswert für Jung und Alt.“
Familie Kolossa, Gerzen

Aktuelle Events und Aktionen:

05.08.2024 – 30.09.2025

Ergebnisse zum ILE Bina-Vils STADTRADELN 2025 - für ein gutes Klima und Miteinander!

22.07.2025 – 01.12.2025

Aktion "Gelbes Band - Pflücken erlaubt"

20.09.2025

Silicon Vilstal Erlebnisfestival: IlE Bina-Vils Workshop "Glücksorte in der Bina-Vils Region"

Zu allen ILE-Events & Aktionen

Was eine nicht schafft, das schaffen wir gemeinsam!

Gemeinsam können Gemeinden, Märkte und Städte oft mehr bewirken: Großprojekte planen, zusammen investieren und Ausgaben sparen oder regionale Fördermittel generieren.

Aus diesem Grund haben sich 14 Kommunen mit insgesamt über 50.000 Einwohnern zur Integrierten Ländlichen Entwicklung Bina-Vils, kurz ILE Bina-Vils, zusammengeschlossen.

Die Namensgebung der Region bezieht sich auf die Flüsse, von denen die Mitglieds-Kommunen tangiert werden.

Wir wollen mit unserem Zusammenschluss in einem freiwilligen Miteinander unsere Region mit und für die Bürgerinnen und Bürgern lebenswert gestalten. Das bedeutet auch, dass wir zukunftsorientiert handeln, gemeindeübergreifende Projekte starten und gezielt auf verschiedene Handlungsfelder einwirken.

Über die ILE Bina-Vils Region

Aktuelles

Ergebnisse zum ILE Bina-Vils STADTRADELN 2025 - für ein gutes Klima und Miteinander!

In Kooperation mit der Initiative „STADTRADELN Landkreis Landshut“ vom 22.06.2025 bis 12.07.2025 konnten Bürgerinnen und Bürger für die teilnehmenden Kommunen/Teams der ILE Bina-Vils radeln. Die Ergebnisse finden Sie über den Mehr-Link.

05.08.2024 – 30.09.2025

Mehr >

Aktion "Gelbes Band - Pflücken erlaubt"

In der Region ILE Bina-Vils befinden sich Streuobstflächen in kommunaler Hand. Das Gelbe Band zeigt an, dass das Obst an diesen Bäumen und Sträuchern kostenlos geerntet werden darf.

22.07.2025 – 01.12.2025

mehr >

Flohmarkt 2025 in Gerzen

Der Flohmarkt findet von 07:00 - 14:00 Uhr in der Hofmark Gerzen statt.

Foto: Josef Rothenaigner

14.09.2025

mehr >

Informationsveranstaltung: "Weil wir Nachbarn sind"

Sie haben in ihrer Gemeinde noch keine Nachbarschaftshilfe? Dann sind Sie bei dieser Kooperationsveranstaltung des Landratsamt Landshut und der Gemeinde Hohenthann genau richtig. Hier erfahren Sie mehr zum Aufbau und zur Umsetzung einer organisierten Nachbarschaftshilfe.
Datum: 09.10.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

09.10.2025

mehr >

LandSchafftEnergie: Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer

Das WebSeminar zeigt, wie sich Erdwärmekollektoren, Erdsonden und Erdwärmekörbe im Vergleich zu anderen erneuerbaren Wärmelieferanten wie Luft-Wasser-Wärmepumpen verhalten und welche Chancen und Risiken bei der Anwendung bestehen. Erfahren Sie mehr zur Geothermie und ihren Einsatzmöglichkeiten in diesem kostenlosen Vortrag.
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr

24.09.2025

mehr >

Silicon Vilstal Erlebnisfestival: IlE Bina-Vils Workshop "Glücksorte in der Bina-Vils Region"

Das diesjährige Motto des Silicon Vilstal Erlebnisfestival in Vilsbiburg heißt "Happy dahoam". Erstmalig in diesem Jahr beteiligt sich die ILE Bina-Vils mit einem Workshop zum Thema "Glücksorte in der Bina-Vils Region". Was macht unsere Heimat liebenswert? Welche Orte berühren uns – und welche haben wir vielleicht noch nie gesehen?
In diesem inspirierenden Workshop gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise durch unsere Region – mit neuen Perspektiven, lebendigen Eindrücken und einem frischen Blick auf das, was direkt vor unserer Haustür liegt.
Datum: 20.09.2025
Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr

20.09.2025

mehr >

Technische Infrastruktur - Energie

ILE-Projekt: Ausbau Ladesäulen-Infrastruktur im ILE-Gebiet

Gemäß ILEK ist es ein konkretes Anliegen im ILE-Gebiet die Anzahl der E-Ladesäulen auszubauen. Mit einer Infoveranstaltung für Kommunen soll im ersten Schritt informiert werden, auf welchem Weg dieses Ziel erreicht werden kann.

09/2025 – 12/2026

mehr >

Neu: ILE Bina-Vils Newsletter August/September 2025

Der neue ILE Bina-Vils Newsletter August/September 2025 ist da. Erfahren Sie mehr zur ILE Bina-Vils und abonnieren unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu sein.

mehr >

Der neue Biergartenführer für die Region ILE Bina-Vils ist da!

Der Biergartenführer "Die schönsten Biergärten zwischen Bina und Vils" ist fertiggestellt und kann hier online heruntergeladen werden. In den Kommunen liegt der Führer als Printmedium vor.

mehr >

Eine Website wie viele andere auch?

Nein, denn Sie gestalten mit!

Ihre Projekte, von uns gefördert, sind hier zu sehen.
Ihre Initiativen zum Mitmachen, werden hier veröffentlicht.
Und Ihre Region, in all ihren Facetten, präsentieren wir.

Ihre ILE Bina-Vils

  • in der Region
  • mit der Region
  • für die Region
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Monika Wunderlich
Monika Wunderlich
ILE-Regionalmanagerin

Stets informiert: Per Newsletter!

Melden Sie sich jetzt an und freuen Sie sich auf regelmäßige Updates zu aktuellen Events, spannenden Aktionen und weiteren Neuigkeiten. Direkt in Ihrem Postfach!

Anmeldung



×